Ein GPS-gestütztes Live-Tracking-System für Sportveranstaltungen als lernfeldorientiertes Projekt für die Berufsausbildung
Softwareentwicklung ist heute eine komplexe Arbeit, die immer als Projekt und im Team durchgeführt wird. Aus diesem Grund eignet sich ein Softwareentwicklungsprojekt hervorragend für das Handlungsfeld-orientierte Lernen. Der Entwicklungszyklus Planung–Spezifikation–Kodierung–Prüfung liefert eine gute Möglichkeit, den Lernenden sowohl die Wirkung des eigenen Handelns zu verdeutlichen, als auch die Wirkung des gesamten Teams und die Kommunikation innerhalb und außerhalb der einzelnen Teamgruppen.